Andrée Korpys und Martin Löffler präsentieren in ihrer Einzelausstellung im Rahmen von »Urban Scans« ein Filmprojekt, für das sie sich im Sommer 2004 mehrere Wochen lang in München...
mehr »
»Running the City« lädt verschiedene KulturproduzentInnen und Gruppierungen ein, die einen kritischen Urbanismus praktizieren – – oder darauf in ihrer Arbeit reflektieren. Das Interesse der...
mehr »
Jim Avignon, Yoshitomo Nara, Anna McCarthy, Raymond Pettibon, Angie Reed, Catriona Shaw, Nadine Spengler. Comics sind ein wesentlicher Bestandteil der Alltagskultur. So ist es wenig...
mehr »
Das Stadtbild wird zunehmend privatisiert und ökonomischen Interessen untergeordnet, welchem wir kaum etwas entgegen setzen können. Die Verwertungslogik der kapitalistischen Codes ist eine...
mehr »
Das zweiteilige Projekt »public blend« basiert auf der Beteiligung der unmittelbaren Nachbarschaft des kunstraum muenchen. Das Konzept sieht vor, das öffentliche Licht der regulären...
mehr »
»European Corrections Corporation« ist eine Arbeit der Wiener Künstler Martin Krenn und Oliver Ressler im Kontext des von einem KuratorInnenteam des kunstraum muenchen entwickelten Projekts...
mehr »
Július Koller (geb. 1939 in Piest'any, lebt seit 1948 in Bratislava), von dem zuletzt im Rahmen von Utopia Station/50. Biennale di Venezia die Installation »Atlantis (U.F.O.)«, 2003, zu...
mehr »Die Gruppenausstellung »in echt, also anders« im kunstraum muenchen präsentiert experimentelle Vorgehensweisen mit den audiovisuellen Medien. Ausgewählte Filme werden als Material der...
mehr »